| Band / Volume 73 (2013) |
|
| Abhandlungen – Stellungnahmen und Berichte – Buchbesprechungen |
|
ABHANDLUNGEN |
| R. M. Buxbaum: Back to the Past: Old German Bonds and New U.S. Liti-gation |
1 |
| A. Seibert-Fohr: Die völkerrechtliche Verantwortung des Staats für das Handeln von Privaten: Bedarf nach Neuorientierung? |
37 |
| A. von Bogdandy/M. Goldmann: Die Restrukturierung von Staatsschulden als Ausübung internationaler öffentlicher Gewalt: Zur Möglichkeit der inkrementellen Entwicklung eines Staateninsolvenzrechts |
61 |
| Y. Tanaka: Reflections on Time Elements in the International Law of the Environment |
139 |
| I. Leijten: Social Security as a Human Rights Issue in Europe – Ramaer and Van Willigen and the Development of Property Protection and Non-Discrimination under the ECHR |
177 |
| A. von Bogdandy/S. Hinghofer-Szalkay: Das etwas unheimliche Ius Publicum Europaeum. Begriffsgeschichtliche Analysen im Spannungsfeld von europäischem Rechtsraum, droit public de l’Europe und Carl Schmitt |
209 |
| I. Canor: – Solange horizontal – Der Schutz der EU-Grundrechte zwischen Mitgliedstaaten |
249 |
| H. Keller/C. Marti: Interim Relief Compared: Use of Interim Measures by the UN Human Rights Committee and the European Court of Human Rights |
325 |
| P. Wittmann: Nobody Watches the Watchmen – Rechtliche Rahmenbedingungen und zunehmende Ausweitung der öffentlichen Videoüberwachung in den USA |
373 |
| B. de Villiers: Experimenting in Federal Systems – The Case of the State Administrative Tribunal of Western Australia and Accessibility to Justice |
427 |
| T. Ehs: Felix Frankfurter, Hans Kelsen, and the Practice of Judicial Review |
451 |
| D. A. Desierto/C. E. Gillespie: Evolutive Interpretation and Subsequent Practice – Interpretive Communities and Processes in the Optional Protocol to the ICESCR |
549 |
| U. Linderfalk: The Principle of Rational Decision-Making – As Applied to the Identification of Normative Conflicts in International Law |
591 |
| C. A. Miles: The Origins of the Law of Provisional Measures before International Courts and Tribunals |
615 |
| H. P. Aust: Auf dem Weg zu einem Recht der globalen Stadt? – “C40” und der “Konvent der Bürgermeister” im globalen Klimaschutzregime |
673 |
| N. Liu: The European Union’s Potential Contribution to Enhanced Governance of Arctic Shipping |
705 |
STELLUNGNAHMEN UND BERICHTE |
| A. Filos: Der mühsame Prozess der Dezentralisierung in Griechenland: Das neue Programm “Kallikratis” |
105 |
| Diskurstheorie und Völkerrecht: Ein Interview mit Jürgen Habermas |
295 |
| D. König/S. tho Pesch: Der Festlandsockelvertrag von 1964 und seine Auswirkungen auf die deutsch-niederländische Küstenmeergrenze |
483 |
| S. G. Kaufmann: Reformbedarf auf internationaler Ebene für die rechtliche Aufarbeitung von Tankerkatastrophen: Das Erika-Urteil des französischen Kassationsgerichtes vom 25. September 2012 |
509 |
| M. Hartwig: Völkerrechtliche Praxis der Bundesrepublik Deutschland 2010 |
735 |
LITERATUR |
|
Buchbesprechungen |
|
Buchbesprechungen |
|
Buchbesprechungen |
| Buchbesprechungen |
|
REGISTER ZU BAND 73 |
| Sachregister |
797 |
| Verzeichnis der besprochenen Bücher |
| Boysen, Sigrid/Engbers, Jutta/Hilpold, Peter/Körfgen, Marco/
Langenfeld, Christine/Rein, Detlev B./Richter, Dagmar/Rier, Klaus: Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen. Handkommentar. (M. Herbert) |
127 |
| Möller, Jakob Th./de Zayas, Alfred: United Nations Human Rights Committee Case Law 1977-2008: A Handbook. (J. van Aggelen) |
130 |
| Türköz-Taylan, Dilek: Das türkische Polizeirecht – Führt der Weg nach Europa?. (A. Peilert) |
132 |
| Blanke, Hermann-Josef/Mangiameli, Stelio (eds.): The European
Union after Lisbon (Christian Tomuschat) |
305 |
| Perkams, Markus: Internationale Investitionsschutzabkommen im Spannungsfeld zwischen effektivem Investitionsschutz und staatlichem Gemeinwohl (Marcus Schladebach) |
307 |
| Ruppel, Oliver C./Winter, Gerd (Hrsg./eds.): Recht von innen: Rechtspluralismus in Afrika und anderswo – Justice from Within: Legal Pluralism in Africa and Beyond (Ludwig Gramlich) |
310 |
| Teifke, Nils: Das Prinzip der Menschenwürde (F. Molnár-Gábor) |
314 |
| Thiel, Markus (Hrsg.): The ‘Militant Democracy’ Principle in Modern Democracies (Martin Klamt) |
319 |
| Focarelli, Carlo: International Law as Social Construct: The Struggle for Global Justice (Joachim Schwietzke) |
543 |
| Krajewski, Markus: Wirtschaftsvölkerrecht (Ludwig Gramlich) |
544 |
| Ciro, Tony: The Global Financial Crisis – Triggers, Responses, and Aftermath (Sabine Schlemmer-Schulte) |
783 |
| Iliopoulos-Strangas, Julia/Flauss, Jean-François (Hrsg.): Das soft law der europäischen Organisationen. The Soft Law of European Organisations. La soft law des organisations européennes (Stefan Haack) |
788 |
| Stolleis, Michael: Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland (Christian Djeffal) |
792 |
|
|
|