| Band / Volume 6
(1936) | 
    
      | 
 | 
    
      | Abhandlungen
– Stellungnahmen und Berichte – Buchbesprechungen | 
    
      | 
 | 
    
      | ABHANDLUNGEN
 | 
    
      | VÖLKERRECHT
 | 
    
      | v. Freyberg Eisenberg: Das
deutsch-englische Flottenabkommen vom 18. Juni 1935 | 1 | 
    
      | Simons: Über die Freiheit der Meere | 22 | 
    
      | v. Stauffenberg: Die Vorgeschichte des
Locarnovertrages und das russisch- französische Bündnis | 215 | 
    
      | Raschhofer: Die Krise des
Minderheitenschutzes | 235 | 
    
      | Gladisch: Die Londoner Flottenkonferenz
vom 9.12. 1935 — 25. 3.1936 | 455 | 
    
      | Makarov: Die Völkerrechtswissenschaft in
Sowjetrußland | 479 | 
    
      | v. Nostitz-Wallwitz: Die Entwicklung des
Abessinienkonflikts bis zum Beginn der Sanktionen | 496 | 
    
      | Bruns: Die Memelfrage | 645 | 
    
      | Castberg: Zur Reform des Völkerbundes | 667 | 
    
      | v. Nostitz-Wallwitz: Das Kriegsrecht im
italienisch-abessinischen Krieg | 680 | 
    
      | STAATS- UND VERWALTUNGSRECHT
 | 
    
      | Auburtin: Die Staatsangehörigkeit der
verheirateten Frau | 36 | 
    
      | Schmitt: Vergleichender Überblick über
die neueste Entwicklung des Problems der gesetzgeberischen
Ermächtigungen (Legislative Delegationen) | 252 | 
    
      | Schüle: Die Umwandlung völkerrechtlicher
Verträge des Deutschen Reichs in deutsches Landesrecht | 269 | 
    
      | Bünger: Das Verhältnis zwischen Partei
und Staat in China | 286 | 
    
      | Raschhofer: Volk und Staat in der
italienischen Rechtstheorie des 19. Jahrhunderts | 538 | 
    
      | Kier: Das tschechoslowakische
Staatsverteidigungsgesetz | 803 | 
    
      | STELLUNGNAHMEN UND BERICHTE
 | 
    
      | VÖLKERRECHT
 | 
    
      | Der neue Kurs in der freien Stadt Danzig:
(Crusen) | 62 | 
    
      | Der Zwischenfall von Ual-Ual und seine Behandlung
durch Völkerbund und Schiedskommission: (v. Nostiz-Wallwitz) | 75 | 
    
      | Die Revision des Statuts des Ständigen
Internationalen Gerichtshofs: (v. Stauffenberg) | 89 | 
    
      | Die völkerrechtliche Lage auf dem Balkan:
(Lubenoff) Innerpolitische Verhältnisse und allgemeine Beziehungen der
Balkanstaaten — Das Konkordat zwischen Jugoslawien und dem Vatikan —
Abkommen zwischen Jugoslawien und Rumänien über die Minderheitenkirchen
im Banat — Rumänisch-sowjetrussisches Bündnis — Meerengenfrage —
Balkanentente und Kleine Entente — Habsburgerfrage — Sanktionen | 95 | 
    
      | Dokumente zu den Verhandlungen über den Vertrag
von Locarno und die künftige Sicherung des europäischen Friedens: | 303 | 
    
      | Dokumente zu den Verhandlungen über den Vertrag
von Locarno und die künftige Sicherung des europäischen Friedens: | 551 | 
    
      | Das englische Blaubuch vom April 1936:
(Mandelsloh) | 564 | 
    
      | Materialien zu dem Plan eines Ostpaktes: | 571 | 
    
      | Die Änderung des Militärstatuts Österreichs:
(Raschhofer) | 578 | 
    
      | Die Tragweite der Beistandsverpflichtungen aus
dem Balkanpakt auf der Belgrader Tagung des Ständigen Rates der
Balkanentente: (v. Merkatz) | 582 | 
    
      | Die Note der türkischen Regierung vom 11. April
1936 an die Signatarmächte der Lausanner Meerengenkonvention vom 24.
Juli 1923: | 587 | 
    
      | Zum Lusitaniafall: (Bruns) | 590 | 
    
      | Die Neuregelung der Meerengenfrage:
(Lubenoff) | 723 | 
    
      | Chronik der Staatsverträge (Bloch)
 | 
    
      | Chronik der Staatsverträge (Bloch):
Politische Verträge | 107 | 
    
      | Chronik der Staatsverträge (Bloch):
Politische Verträge | 323 | 
    
      | Chronik der Staatsverträge (Bloch):
Politische Verträge | 594 | 
    
      | Chronik der Staatsverträge (Bloch):
Politische Verträge | 740 | 
    
      | Chronik der Staatsverträge (Bloch):
Schiedsgerichts- und Vergleichsverträge | 327 | 
      Chronik der Staatsverträge (Bloch):
Handelsverträge | 111 | 
      | Chronik der Staatsverträge (Bloch):
Handelsverträge | 328 | 
    
      | Chronik der Staatsverträge (Bloch):
Handels- und Zahlungsverträge | 601 | 
    
      | Chronik der Staatsverträge (Bloch):
Handels- und Zahlungsverträge | 756 | 
    
      | Chronik der Staatsverträge (Bloch):
Auslieferungs- und Rechtshilfeverträge | 120 | 
    
      | Chronik der Staatsverträge (Bloch):
Auslieferungsverträge | 336 | 
      Chronik der Staatsverträge (Bloch):
 Rechtshilfeverträge | 337 | 
      | Chronik der Staatsverträge (Bloch):
Auslieferungs- und Rechtshilfeverträge | 607 | 
    
      | Chronik der Staatsverträge (Bloch):
Doppelbesteuerungsverträge | 332 | 
    
      | Chronik der Staatsverträge (Bloch):
Sonstige Abkommen | 338 | 
    
      | Chronik der Staatsverträge (Bloch):
Sonstige Abkommen | 610 | 
    
      | Chronik der Staatsverträge (Bloch):
Sonstige Abkommen | 762 | 
    
      | Chronik der Staatsverträge (Bloch):
Anhang Dokumente | 339 | 
    
      | Chronik der Staatsverträge (Bloch):
Anhang Dokumente | 611 | 
    
      | Chronik der Staatsverträge (Bloch):
Anhang Dokumente | 765 | 
    
      | Völkerbund
 | 
    
      | Zur Frage offizieller Beziehungen zwischen
Völkerbund und Panamerikanischer Organisation: (Friede) | 122 | 
    
      | Die Tätigkeit des Dreizehnerausschusses zur
Prüfung der im Falle einseitiger Aufhebung von Verträgen zu
ergreifenden Maßnahmen: (Radler) | 125 | 
    
      | Dokumente zum Abessinienkonflikt:
Entschließungen und Vorschläge über die Anwendung von Maßnahmen gemäß
Art. 16 des Völkerbundspaktes | 137 | 
    
      | Dokumente zum Abessinienkonflikt:
Protestnote der italienischen Regierung vom 11. November 1935 an die
Sanktionsmächte | 377 | 
    
      | Die Londoner Tagung des Völkerbundsrates:
(Schmitz) | 353 | 
    
      | Zur Frage der rechtlichen Beziehungen Japans zu
den Mandatsgebieten: (v. Tabouillot) | 365 | 
    
      | Der Abbruch der diplomatischen Beziehungen
zwischen Uruguay und der Sowjet-Union: (Makarov) | 369 | 
    
      | Die Neutralität der Schweiz und die Durchführung
der Sanktionen: (v. Merkatz) | 387 | 
    
      | Das neue Statut für die Minderheitenschulen in
Albanien: (Steidle) | 398 | 
    
      | Materialien zur Frage der Reform des Völkerbundes: | 792 | 
    
      | Rechtsprechung
 | 
    
      | Entscheidungen internationaler Gerichte
 | 
    
      | Gutachten des Ständigen Internationalen
Gerichtshofs vom 4. Dezember 1935 über die Vereinbarkeit gewisser
Danziger Verordnungen mit der Verfassung der Freien Stadt :
(Stauffenberg) Benennung eines Richters ad hoc — Zuständigkeit des
Gerichts zur Nachprüfung internen Rechts — Vereinbarkeit der Analogie
im Strafrecht mit den Grundrechten der Danziger Verfassung | 153 | 
    
      | Entscheidung des auf Grund des Artikels VII des
deutsch-rumänischen Abkommens vom 10. November 1928 eingesetzten
Schiedsgerichts in der Sache Schlessiger vom 15. April 1935:
(Friede) Liquidierte Geldforderungen im Sinne des Art. II § 2 lit. a
des deutsch-rumänischen Abkommens vom 10. November 1928 — Unzulässige
Zurücknahme einer Freigabeerklärung — Verschulden — Schadensersatz | 158 | 
    
      | Schiedsspruch über die Verantwortlichkeit für den
italienisch-abessinischen Zwischenfall von Ual-Ual vom 3. September 1935:
Beschränkte Zuständigkeit des Schiedsgerichts — Ausführungen der
Parteivertreter über eine der Zuständigkeit entzogene Frage | 161 | 
    
      | Entscheidungen des Schiedsgerichts für
Oberschlesien: (Friede) Art. 4 des Genfer Abkommens, Begriff
des erworbenen Rechts — Art. 40, 41 des Genfer Abkommens, Wegfall des
Wohnrechts | 402 | 
    
      | Entscheidungen nationaler Gerichte in völkerrechtlichen Fragen
 | 
    
      | Deutsches Reich
 | 
    
      | Bericht: (v. Tabouillot) Völkerrecht und
Landesrecht, Rechtsnatur des Reichskonkordates vom 20. 7. 1933 —
Verhältnis von Auslieferungsverträgen zum deutschen Auslieferungsgesetz
— Oberschlesienabkommen, Art. 37 mit Ausführungs bestimmung 2 und Art.
439 als Schutzgesetze im Sinne des § 823 Abs. 2 BGB —
Oberschlesienabkommen Art. 588, Voraussetzungen des
Evokationsverfahrens — Verhältnis der Freien Stadt Danzig zum Deutschen
Reich — „Inland" im Sinne des Strafgesetzbuchs, Exterritorialität von
Gebäuden — „Inland" im Sinne des Firmen- und Gewerbesteuerrechts —
„Inland" im Sinne des Umsatzsteuergesetzes — völkerrechtliche Stellung
des Bodensees — Staatsangehörigkeitsrecht, Art. VI des
russisch-polnischen Friedensvertrages vom 15. 3. 1921 —
Rechtsschutzklausel in Staatsverträgen — tatsächliche Verbürgung der
Gegenseitigkeit — Unfruchtbarmachung von Ausländern — Art. 42 k
Strafgesetzbuch über Entmannung gefährlicher Sittlichkeitsverbrecher,
Anwendung gegenüber Ausländern — Anwendbarkeit des Reichserbhofgesetzes
auf nationale Minderheiten — Eintragung fremdsprachlicher Vornamen in
das deutsche Personenstandsregister — Versailler Vertrag Art. 91,
Begriff „Polen deutscher Reichsangehörigkeit" — Auslegung von
Staatsverträgen — Versailler Vertrag Art. 297 b, Unverletzlichkeit des
Privateigentums im Kriege | 404 | 
    
      | Italien
 | 
    
      | Bericht: (Wengler) Völkerrecht und
Landesrecht, Verhältnis des Konkordats vom 11. 2.1929 zu der früheren
italienischen Gesetzgebung — Malteserorden als Völkerrechtssubjekt —
Exemtion fremder Staaten von der Gerichtsbarkeit, Rechtsstellung der
sowjetrussischen Handelsvertretungen — Exterritorialität von Gebäuden —
Exterritorialität der italienischen Truppen im Saargebiet — Umfang der
staatlichen Strafgewalt — Strafgerichtsbarkeit in den Küstengewässern —
Rechtswirkung von Staatsakten revolutionärer Regierungen — Unterschied
der Begriffe „Staatsangehörigkeit", „Staatsbürgerschaft" und „koloniale
Staatsangehörigkeit" — Auslieferung wegen politischer Straftaten,
Qualifikation des in Staatsverträgen verwandten Begriffes — Auslegung
von Auslieferungsverträgen — Aufrechterhaltung der wohlerworbenen
Privatrechte beim Wechsel der Gebietshoheit — Weitergeltung des Haager
Ehescheidungsabkommens im Verhältnis zwischen Italien und Ungarn nach
dem Weltkriege | 161 | 
    
      | STAATS- UND VERWALTUNGSRECHT
 | 
    
      | Vereinigte Staaten von Amerika
 | 
    
      | Rechtsstellung und Verfassung der Philippinen:
(Friede) | 172 | 
    
      | Die Neutralitätsresolution vom 29. Februar 1936: | 423 | 
    
      | LITERATUR
 | 
    
      | Buchbesprechungen | 189 | 
    
      | Buchbesprechungen | 431 | 
    
      | Buchbesprechungen | 614 | 
    
      | Buchbesprechungen | 829 | 
    
      | Zeitschriftenschau | 203 | 
    
      | Zeitschriftenschau | 443 | 
    
      | Zeitschriftenschau | 631 | 
    
      | Zeitschriftenschau | 843 | 
    
      | Neueingänge | 210 | 
    
      | Neueingänge | 451 | 
    
      | Neueingänge | 640 | 
    
      | Neueingänge | 855 | 
    
      | REGISTER ZU BAND 6
 | 
    
      | Schlagwortregister | 861 | 
    
      | Vertragsregister | 893 | 
    
      | Gesetzesstellenregister | 904 | 
    
      | Entscheidungsregister | 909 | 
    
      | Berichtigungen | 912 | 
    
      | Verzeichnis der besprochenen Bücher Académie de Droit International, Recueil
des Cours 1934, IV (Schüle):
189 —; 1935,1 (Schüle): 614 —; 1935, III (Makarov):
829 — Accioly,
Tratado
de direito international publico T. 1—3 (Friede): 190 — Amos,
Wie England
regiert wird (Bruns): 615 — Annuaire de
l'Association
Yougoslave de Droit
International, Vol. 2 (Lubenoff): 615 — Annual
Digest
of Public International
Law Cases (Friede): 616 — Annuario di
politica
internationale (Europa 1935)
(Wengler): 616 - Basdevant, La Condition
internationale de l'Autriche
(Raschhofer): 190 — Bergmann, La Pologne et
la
protection des minorités
(v. Türcke): 431 — Blohm, Tanganyika
Territorium
(ehem. Deutsch-Ostafrika)
und englische Presse (v. Gretschaninow): 191 — Bosco,
L'Iniquo Processo
di Ginevra. Documenti sul conflitto italo-etiopico. (v.
Nostitz-Wallwitz):
830 — Cansacchi, Lo Statuto nobiliare italiano ed il
diritto internazionale.
Questioni di diritto internazionale in materia araldica (Wengler):
616
— Chang-Yu-Sing, L'Autonomie locale en Chine
(Bünger): 192 — Il Conflitto
italo-etiopico, Documenti. Vol. I. Dal Trattato di Uccialli al 3
ottobre 1935
(v. Nostitz-Wallwitz): 830 — Corbu, Essai
sur la
notion de règle de droit en
droit international (Wengler): 432 — Crusen-Lewinsky:
Danziger Staats- und
Völkerrecht Bd. 2 (v. Tabouillot): 831 — Dehousse:
La Ratification des traités
(Bloch): 192 — Dendias: L'Organisation du
Proche-Orient et le mouvement
de rapprochement balkanique (Lubenoff): 433 — Diamandesco:
Le Problème
de l'agression dans le droit international public actuel (Friede):
617
— Drost:
Grundlagen des Völkerrechts (Wengler): 832 — Duez:
Les Actes de gouvernement
(Scheuner): 192 — Dulles and Armstrong: Can
we be
Neutral? (Friede):
617 — Eles: Le Principe de l'unanimité dans la
Société des Nations et les
exceptions à ce principe (Mandelsloh): 618 — Eysinga:
La Commission
Centrale pour la Navigation du Rhin (Triepel): 619 — Faraggi:
L'Acte général
d'arbitrage (Steidle): 832 — Feller: The
Mexican
Claims Commissions 1923—
1934. A Study in the Law and Procedure of International Tribunals
(Friede):
623 — Ferrara: Manuale di diritto consolare
(Wengler): 624 — Gayda: Italia,
Inghilterra, Etiopia (v. Nostitz-Wallwitz): 833 — Goislard
de
Monsabert: La
Limitation des armements navals et ses difficultés (v.
Tabouillot): 193 — Guerke: Volk und
Völkerrecht (Raschhofer):
194 — Heim: Der Genfer Zonenstreit
(Friede): 195 — Hsu-Han-Hao:
L'Administration
provinciale en Chine
(Bünger): 195 — Ishii, Viscount Kikujiro:
Diplomatic Commentaries (Friede):
833 — Kappus: Der völkerrechtliche Kriegsbegriff
in seiner Abgrenzung
gegenüber den militärischen Repressalien (v. Tabouillot):
625
— Klévanski:
Le »Monroïsme« japonais (v. Tabouillot): 196
— Kouang
Siou-Weng: Etude
sur les rapports entre le Gouvernement National et le Kuomintang
(Bünger):
196 — Krofta: Národnistní vývoj
zemí Československých. (Korkisch): 625 — Marcovitch:
La Politique exterieure de la
Yougoslavie (Lubenoff): 433 — Milioukov: La
Politique Extérieure des
Soviets. 2. éd. (Makarov): 626 — Naval
War College, International Law Situations
with Solutions and notes
(Red.): 197 — Oncken: Die politischen
Streitigkeiten
im Völkerrecht. (Mandelsloh)
: 626 — Pace: La Libia nella politica fascista
(1922—1935) (v. Nostitz-Wallwitz): 834 — Pakenham:
Peace by Ordeal. An Account, from first-hand
sources, of the Negotiation and Signature of the Anglo-Irish Treaty
1921
(Schüle): 434 — Panhuys Polman Gruys:
Trattati e
convenzioni bilaterali fra
il Regno d'Italia e gli altri Stati in vigore al I° gennaio 1933
(Bloch): 627 — Pasquazi: Ius internationale
publicum Vol. I
(Wengler): 627 — Pfluger: Die
einseitigen Rechtsgeschäfte im Völkerrecht (v. Merkatz):
834
— Poppov:
La Dobroudja et les relations bulgaro-roumaines (Lubenoff):
434 — Praag:
Juridiction et droit international public (Red.): 197 — Quadri:
La Sudditanza
nel diritto internazionale (Wengler): 435 — Ray:
Commentaire du Pacte de la
Société des Nations selon la politique et la
jurisprudence des organes de la
Société. Supplement No 4 (Mandelsloh): 198 — Rea:
The Case for Manchoukuo
(v. Tabouillot): 201 — Das Recht der
Staatsangehörigkeit der europäischen
und außereuropäischen Staaten, Teil I (Stauffenberg):
436 — Rogge:
Hitlers
Friedenspolitik und das Völkerrecht (Reuß): 436 — Rogge:
Nationale Friedenspolitik
(Reuß): 436 — Rossetti: Il Regime
internazionale della Schelda
(Wengler): 441 — Rossini: Italia ed Etiopia
dal
trattato d'Uccialli alla battaglia
di Adua (v. Nostitz-Wallwitz): 441 — Rowan-Robinson:
Sanctions Begone!
A plea and a plan for the reform of the League (v. Nostitz-Wallwitz):
836 — Ruiz Moreno: Lecciones de derecho international
publico, T. 1, 2, 3
(Friede): 198, 837 — Saito: Japan's Policies
and
Purposes (v. Tabouillot):
837 — Scelle: Théorie juridique de la revision
des traités (Mandelsloh) 837 — Schweizer:
Eine ideengeschichtliche Grundlage
der Staatengleichheit (Bilfinger):
839 — Scupin: Die neuen lettländischen
Wirtschaftsgesetze in ihrer
Auswirkung auf die deutsche Volksgruppe in Lettland (v.
Nostitz-Wallwitz):
841 — Simonds and Emeny: The Great Powers in World
Politics (Schüle):
441 — Smith: Great Britain and the Law of Nations.
Vol. 2 (Wengler): 841 — Soederhjelm: Finskt
och svenskt i Finland. En
orientering i språk- och nationalitetsfrågorna
(Bloch): 628 — Sosa-Rodriguez: Le Droit
fluvial
international
et les fleuves de l'Amérique latine (Richarz-Simons):
199 — The Soviet
Union
and World-Problems. By .. Samuel N. Harper, Ed. (Markarov):
629 — Spencer: L'Interprétation des
traités par les travaux préparatoires (D. Verf.):
200 — Stoupnitzky: Statut international de
l'U.R.S.S., état commerçant
(Makarov): 442 — Stuart: American Diplomatic
and
Consular Practice
(Auburtin): 842 — Tullié: La
Mandchourie et le
conflit sino-japonais devant
la Société des Nations (v. Tabouillot): 201 — Viola:
El Gobierno »de facto«
y su responsabilidad (Friede): 629 — Wedberg:
Tärningkast om liv och död.
Rättshistöriska skisser (Bloch): 443 — Wilcox:
The Ratification of International
Conventions (Bloch): 200 — Willoughby: The
Sino-Japanese Controversy
and the League of Nations (v. Tabouillot): 201 — Yepes
et Pereira da
Silva: Commentaire théorique et pratique du Pacte de la
Société des Nations
et des Statuts de l'Union Panaméricaine. T. 2 (Friede):
842 —
Les Zones
franches de la Haute-Savoie et du pays de Gex (Friede): 842 — Zundelewicz:
Les Rapports entre la Pologne et la Ville libre de Dantzig (Crusen):
630<
 |